Die
meisten Überlieferungen des klassischen Jazz erzählen von der „hottest
band in town“. Von New Orleans über Chicago bis New York füllten die
Bands die Tanzsäle und Bars, wo die Musik u.a. heiße Tänze wie den
Charleston kreierte, gleichzeitig aber auch „l’Amourhatscher“ wie
„cheek to cheek“ entstanden. Der Name „Hot Jazz“ steht für das Golden
Jazz Age der 20er-Jahre, repräsentiert durch so bekannte Musiker wie
Louis Armstrong, Sydney Bechet, Kid Ory, Fats Waller und viele andere.
Bezeichnend für die Anerkennung der Musiker die ihnen von ihren Fans
verliehenen Titel „Duke, Count, King, Lady…
In dieser Tradition formierte sich in den 1990er-Jahren mit den
Gründungsmitgliedern Udo Ehmsen, Günter Graf und Thomas Nell die Hot
Jazz Ges.m.b.H. – die heutige Hot Jazz Ambassadors. Im Laufe der Jahre
haben sich das Repertoire und der Stil der Band verändert, auch im
Zusammenhang mit wechselnden Musikern, deren individuellem Stil
und unterschiedlichen Instrumenten und, last not least, seit 2004 mit
der stimmlichen Ergänzung durch die in der „Rockszene“ schon bekannte
Sängerin Ramona Steiner.
Markus Weißenbach, der von Beginn an mit seiner Tuba den eigenen,
charakteristischen Stil der Band mitgeprägt hatte, verließ leider die
Band aus Zeitgründen im Jahr 2008. Doch der glückliche Zufall brachte
den großartigen, vielseitigen Bassisten Peter Strutzenberger zu den Hot
Jazz Ambassadors. Er übernahm die Bassfunktion mit seinem Stringbass
und verlieh der Band damit einen neuen Sound.
Das Repertoire besteht einerseits aus Titeln und Melodien des „American
Songbooks“ von bekannten Komponisten wie Irving Berlin, Hogey
Carmichael, W.C. Handy, Cole Porter u.a., aber auch aus Kompositionen
des Klarinettisten der Band, Günther Graf. Die allen Songs eigenen
Arrangements bestimmen den charakteristischen Sound der Band. Die
vielseitigen Interpretationen der Sängerin Ramona Steiner vom alten,
erzählenden Blues über Balladen bis zu bekannten Musicaltiteln wurden
vom Publikum besonders geschätzt.
Von 2011 bis 2013 spielte Niko Afentulidis Tenorsaxofon anstelle von
Christian Plattner, Altosax.
Seit 2013 istt der hervorragende ungarische Holzbläser David Marshall
mit Tenor und Basssax sowie gelegentlich Klarinette wichtiges Mitglied
der Band.
Neben Auftritten bei internationalen Festivals, u.a Sisters/ USA,
spielt die Band bei Stadtfesten, im Wiener „Metropol“, bei privaten
Veranstaltungen und anderen „Events“. Regelmäßiger, beliebter Spielort
ist das Wiener „Jazzland“, wo die Band immer wieder mit weltweit
bekannten Gastmusikern, vorwiegend aus den USA, auftritt.
Mit Ramona Steiner vocal werden drei hervorragende CDs produziert.
Derzeitige Besetzung: 31.12.2017
Dagmar Ehmsen voc.
Thomas Nell an der Trompete
David Marsall an Tenorsaxophon/Klarinette
Günther Graf an der Klarinette
Udo Ehmsen an Banjo und Gitarre
Peter "Strutzi" Strutzenberger am Kontrabass
Phonothek:
COME TO ME MY MELANCHOLY BABY
1998
MOBILE BLUES
2000
JAZZLAND STRUT
2002
ROOTS and ROUTES
2006
DIAMONDS
2008
20 JEARS HOT JAZZ AMBASSADORS
2015